Anforderungen:
Keine. Gemischte Gruppe von Beginnern bis Fortgeschrittene.
Ausrüstung:
Beliebige Kamera. Stativ notwendig, zumindest empfehlenswert (kann von mir ausgeliehen werden).
Themen:
Natur und Landschaft: Wasser, Steine, Wald, abstrakte Bilder, Pflanzen, Details und Nahaufnahmen. Umgang mit Licht und Wetter.
Fotoworkshop Inhalt:
Theorie: Einführung in die Fototechnik. Kamera und Funktionen.
Praxis: Individuelles Fotografieren und Austausch in der Gruppe. Belichtungskorrekturen vornehmen. Einsetzen von Schärfentiefe, Brennweite, langen und kurzen Verschlusszeiten, Weissabgleich und ISO. Mit Schwierigen Lichtverhältnissen und hohem Kontrast umgehen. Achten auf Kamerastandpunkt, Vordergrund, Hintergrund, Bildelemente und Dynamik.
Programm:
Spaziergang von Wald ins Sagenraintobel entlang des Baches der über unzählige Kaskaden plätschert und wieder retour. Die meiste Zeit sind wir im Wald. Es bleibt Zeit für ausgiebiges Fotografieren und wir können uns mehreren Wasserfällen widmen. Der Höhenunterschied beträgt 100m bis 150m und die Wegstrecke nicht weit.
Verpflegung:
Picknick
Bekleidung:
Normal, aber gute Schuhe, dem Wetter entsprechend.
Treffpunkt:
Bahnhof Wald ZH, 10:30 Uhr.
Abreise:
Bahnhof Wald ZH ca. 16:30 Uhr.
Kosten:
Fr. 195.-
Zusätzlich: An- und Rückreise, Verpflegung
Teilnehmer:
Minimum 3
Maximum 8